Liste
der Quellen
Westpfälzische
Geschichtsblätter
Monatlich erscheinende Beilage zur
Zweibrücker Zeitung
Verlag August Kranzbühler in
Zweibrücken
Ausgaben Nr. 11 ff. November 1907, Die
Stammbäume der Familien Ambos und Simon in Zweibrücken.
Zur Aneiferung und zum Vorbild.
Diese Veröffentlichung,
über einhundert Jahre alt, basiert auf einer Auftragsarbeit der
damaligen Familien, erstellt von Herrn Obersekretär Müller.
Alle Angaben zu Ambos-Familien daraus wurden ausnahmslos und
unverändert hier übernommen.
Ortssippenbuch Mittelbach
Hengstbach
Kreis Zweibrücken in der Pfalz
von Albert
Weis
Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände
Frankfurt am Main, 1962
Ortschronik Böckweiler
Die
Geschichte eines Dorfes in der Deutschen Westmark
von Fritz
Schunck, Kirchenrat in Zweibrücken
Verlag der Zweibrücker
Druckerei GmbH, 1923
Ortsfamilienbuch Böckweiler
von
Bernhard Uwer, St.Ingbert, erschienen in der Reihe Deutscher
Ortssippenbücher
Herausgegeben von der Zentralstelle für
Personen- und Familiengeschichte, Band 00.631
CARDAMINA ®
VERLAG Susanne Breuel
Familienchronik Contwig
lutherisch,
reformiert, katholisch, mennonitisch
von
Walter Wittmer,
Kommentar: mit Contwig
, Battweiler,
Biedershausen, Gutenbrunnen, Hasenthalerhof, Heidelbingerhof,
Kirschbacherhof, Offweilerhof, Truppacherhof, Wahlbacherhof,
Maßweiler, Mörschbach, Niederauerbach, Niederhausen,
Oberhausen, Nünschweiler, Cntwiger Höfchen, Oberauerbach,
Stambach, Winterbach
Familienchronik von Höhfröschen
1730-1815
von
W. Siegl
Familienbuch
Bliesen
das
Familienbuch Bliesen wurde vom Bliesener Heimatverein herausgegeben
und ist auch dort zu erwerben. (
http://www.heimatverein-bliesen.de/18.html
)
Familienbuch
Meisenheim
Kommentare zur
Quelle: 3/342
Artikel aus der Zweibrücker
Heimatzeitung “Pfälzischer Merkur”
leider
konnte ich das Datum noch nicht ausfindig machen
International Genealogical
Index ®, The Church of Jesus Christ of
Latter-Day Saints (Mormonen).
Mikrofilme, Salt Lake City, Utah,
Gefilmt und gelagert durch The Genealogical Society of Utah
frei
verfügbar über das Internet
Pedigree Resource File -
Compact Disc # 134 Pin # 3887372
Verfasser:
Stephen Lewis, 17 Taylor Terrace, New Milford, CT 06776,
USA
Information zur Veröffentlichung: www.familysearch.org
Pedigree Resource File -
Compact Disc #49
Verfasser:
A.Stephan, Am Burgmannenhaus 1a, 64853 Otzberg,
Deutschland
Information zur Veröffentlichung:
www.familysearch.org
Kommentare
zur Quelle: siehe auch http://a-stephan.de
Kirchenbuch
Nünchweiler 1544 – 1858
Verfasser: ev. ref. Kirche
Nünschweiler, Information zur Veröffentlichung: Film
0193082
Lutherische Kirchenbücher Battweiler, Pirmasens, Thaleischweiler, Pfalz
Evangelisches Kirchenbuch Mittelbrunn, Pfalz, Bayern, 1669-1905
Reformierte Kirchenbücher Nünschweiler, Rieschweiler, Winterbach, 1719 – 1915, Contwig, 1692 – 1869, Zweibrücken, Ixheim, Lambsborn, Mimbach-Webenheim, Mittelbach, Waldfischbach, Pfalz
Französisch Reformiertes Kirchenbuch Ernstweiler, Zweibrücken, Pfalz
Registres de l'état
civil 1793 - 1882, Bouxwiller, Bas-Rhin, France
Kommentar:
siehe auch FamilySearch IGI M838268
Zivilstandsregister Dellfeld, Kleinsteinhausen, Dietrichingen, Contwig, Oberauerbach, Pfalz, Bayern
Archives
Départementales du Bas-Rhin, Ostwald, Registres paroissiaux,
Paroisse protestante 1590-1685
Kommentar:
siehe auch:
http://etat-civil.bas-rhin.fr/adeloch/adeloch_flash/adeloch_flash.php
No. 88
Archives
départementales du Bas-Rhin, Roeschwoog, Paroisse
catholique
Kommentar:
siehe auch://etat-civil.bas-rhin.fr/adeloch/index.php
Private Unterlagen von
Verwandten
Verfasser: Heinz
Ambos
Kommentar:
Selbst gesammelte Daten aus der Verwandschaft.
Private Ahnentafel von
Ambos-Familien in Zweibrücken
Handgeschriebene Unterlage
von Otto Karl Ambos.
Kommentar: Sie enthält, ausgehend vom
Stammvater Hans Peter Ambos, Zweibrücker Ambos-Familien, wie
sie auch in der Quelle "Die Stammbäume der Familien Ambos
und Simon" aufgeführt sind, mit einigen zusätzlichen
Korrekturen und Ergänzungen seiner eigenen Familie.
Ich
besitze eine Kopie, die ich über Umwege erhalten habe.
Private Ahnentafel von Stock
Hermann
Kommentar: Erstellt in der nationalsozialistischen
Zeit 194?, als Nachweis der Abstammung.
Private Aufzeichnungen aus dem
Jahre 1943
von Josef Birkel, Trier
Der
Rüffer'sche Stammbaum
Verfasser:
Johann Albert Rüffer , Pastor in Proschlitz,
(geb.1804)
Kommentar: Nachschrift eines Briefes des Verfassers an
seinen Vater Johann Gottlieb Rüffer mit Rüffer-Ahnendaten.
Private e-mail from USA, by Vince Exley
Ancestry Family
Trees
Information
zur Veröffentlichung: bei www.ancestry.de
Ancestry.de
Verfasser:
David Madden
Information zur Veröffentlichung: Madden,
Wavell, Peene, Amon, Et Cetera2010-07-5
Kommentar: David Madden
Ridgewood, New Jersey, USA
Extensive experience in archives in
England, Ireland, Germany, Austria, and Croatia. Also, lots of
family from NJ, IL, NY, and MN.
Please contact me if I can help
out or if you think we may be related in any way!
Deutsches
Geschlechterbuch Band 86
Genealogisches
Handbuch mit den
Stammlisten bürgerlicher Familien. C.
A. Starke Verlag
CD-ROM 11 Deutsches Geschlechterbuch Band
81-87
Stammfolgen: Abbe, Abée, Ackermann, Adt,
Ambos, Baltz, Bartels, Baum,
Beck, Benckiser, Berg, Boeddinghaus, Boller, Bracksieck, Braune,
Brill, Brüggemann, Brutlacht, Budde, Burckhardt, Candidus,
Credner, Dieckmeyer, Dinglinger, Drehmann, Eberhardt, Egelkraut,
Erdsiek, Esselborn, Finckh, Fischer, Frowein, Furtwängler,
Greiß, Großarth, Haas, Hahn, Haußknecht,
Hebenstreit, Hecker, Heidsieck, Hertzog, Herzer, Heß, Hipp,
Hüpp, Hollender, Hoos, Höpker, Huchzermeyer, Huth, Hüther,
Huwendieck, Joachim, Kaltenbach, Kapferer, Kappler, Keferstein,
Kleinschmit, Koenig, Köhler, Kornmesser, Korten, Krannich,
Krug, Kuhlo, Lampson, Lesoine, Liebmann, Lindenberg, Löber,
Loeber, Lücker, Ludowici, Meinders, Meyersieck, Meyersiek,
Modersohn, Moldenhauer, Mühl, Munzinger, Nebel, Neuhaus,
Nicolai, Nordmeyer, North, Oberst, Palmer, Pfisterer, Pixis, Poll,
Poller, Raabe, Rabe, Ramspeck, Reichardt, Reinholdt, Rempel, Riehm,
Riem, von Rintelen, Roemmich, Rumpf, Salzer, Sattler, Schäcker,
Schlosser, Schmidt, Schniewind, Schuder, Selig, Sonntag, Specht,
Speierer, Stainer, Steiner, Steinhauer, Steinmeister, Stering,
Strack, Stutz, Tritscheller, Vortisch, Waag, Wacker, Wendt, Wetzell,
Wilmanns, Wilmans, Windel, Wittenstein, Woermann, Wolff, Zeis, Zeiß,
Zeyß, Zeise.
CD-ROM 1 Deutsches
Geschlechterbuch Band 1-10
Stammfolgen:
Abel; Adami; Ambach; von Aspern; Badicke; Baetcke; Balck; Balthasar;
Barchewitz; Barop; Barthels; Bartholmeh; Baumann; Bäumer;
Baumgart; Beckherrn; Beerend; Beißel; Berendt; Berg vom
Béringuier; Berndt; Berns; Bilfinger; Billmayer; Bischoffs;
Blumenthal; Boeck; Boesner;
Böhmer; Boisen; Bollacher; Bönhoff; Bonhöffer;
Borggreve; Bork; Borkowski; Bornhak; Bötzow; Boxberger; Bracht;
Brandhorst-Satzkorn; Bräutigam; Brockes; Broggia; Bucher;
Bürger; Burrowes; Büsing; Bütow; Cappel; Chappuzeau;
Contag; Coomans; Craemer; Deussen; Dielitz; Dietz; Dimpfel; Dreger;
Dremel; Dryander; Dürfeld; Dziuba; Ebert; Eckart; Eggers;
Ehrhardt; Eichhorn; Eisenhart; von Elten; Ermeler; Ernst; Feddersen;
Fenger; Fischer; Fock; Focke; Fontane; Forsbeck; Frederich;
Friedrichsen; Frowein; Fürst; Fürth; Gallandi; Gaupp;
Geffcken; Gensichen; Gleim; Gleser; Gobbin; Goebel; Göring;
Gottgetreu; Göttig; Grabner; Greger; Grevel; Grieben; Grimm;
Grimmel; Größler; Grotefend; Grube; Güssefeld; Haag;
Hagemeister; Hallensleben; Hansen; Harnisch; Has; Haupt; Hauptmann;
Hay; Hecht; Heike; Heil; Heim; Heis; Hertel; Heß; Heusch;
Heuschkel; Heyden; Heyer; Heyl; Hildebrandt; Hille; Hirth;
Hochstetter; Hoeper; Hoffmann; Holbein; Housselle; Hoyer; Hugo;
Hüser; Huth; Jacobi; Jaegerschmid; Jassoy; Jonathas; Jordan;
Kahle; Kalliefe; Kaufmann; Kaufmann-Pelzer; Kaumann; Kayser; Kees;
Keferstein; Kegel; Keibel; Kesselkaul; Kestner; Kitzmann-Zadow;
Kleinschmidt; Klemm; Knorr; Knüsli; Koch; Koeppen; Koerner;
Kölpin; Konow; Körner; Koyen; Kratz; Krauß; Kreidel;
Krethlow; Kretzschmer; Krieg; Krönig; Kroschel; Kruse; Kubale;
Kuhlmeyer; Kuhn; Langbein; Lange; Langemak; Lauterbach; Lemp; Lenz;
Leo; Lepsius; Licht; Lieboldt; Liersch; Löber; Loeper;
Lotichius; Lucius; Lutter; Lutteroth; Macco; Mahler; Manitius;
Mappes; Martiny; Martius; Matthaei; Meister; Meseberg; Michelet;
Moennich; Molineus; Moll; Müller; Murhard; Nachtigal; Nagel;
Nehring; Nennecke; Niemeyer; Nolte; Oetling; Oidtmann; Opdenhoff;
Oppermann; Orlop; Otto; Pahlke; Pann; Pastor; Pauli; Pek;
Perdelwitz; Peschel; Peters; Petersen; Petri; Prietze; Pröhle;
Püttner; Pyl; Raehmel; Rahm; Rahts; Rassow; Rehfeldt; Reichert;
Reinhold; Richter; Röder; Roeder; Roesler; Röhl; Rohlfs;
Roscher; Rose; Rösler; Rossow; Rottmanner; Rüffershöfer;
Rupstein; Sachsse; Sadewasser; Salfeld; Saßnick; Schäfer;
Scharfenberg; Scharnhorst; Schaubode; Schauinsland; Schaumann;
Schimmelbusch; Schindler; Schlunk; Schlüter; Schmidt;
Schmidt-Cochstedt; Schmölder; Schmula; Schneider; Schoenbeck;
Schoepplenberg; Schön; Schönbeck; Schottmüller;
Schröder; Schubert; Schüller; Schultz; Schultz-Glambeck;
Schultz-Schultzenstein; Schulz; Schulze; Schütze; Schwaniz;
Schwechten; Schweninger; Seger; von Seht; Seibertz; Serlo; Seyd;
Seyler; Siebel; Sommerfeldt; Stahn; Stapf; Steinbömer; Stephan;
Steudner; Stöckel; Strauß; Stutz; Suse; Taeglichsbeck;
Tappen; Thamerus; Thilemann; Törmer; Troost; Trüstedt;
Tscherning; Urban; Usener; Voigt; Volkmann; Wahnschaffe; Walther;
Walz; Warnecke; Warneke; Weber; Wegemann; Wehner; Weiß;
Weissig; Weißig; Westphal; Wezel; Wichelhaus; Wilckens;
Wilhelmi; Winckel; Wintz; Wolfert; Wolff; Wolfferts; Wülfing;
Zink; Zorn; Zschille.
CD-ROM 3 Deutsches
Geschlechterbuch Band 19-24
Stammfolgen:
von der Ahe; des Arts; Barthels; Begas; Behn; Berckemeyer; Berg; von
Bergen; Bettführ; Beyer; Bieber; Biermann; Blohm; Bock;
Bockmühl; Boesner; Böhl;
Böttger; Boué; Brandis; Braun; Burger; Büsch; de la
Camp; Cappel; Carus; de Chapeaurouge; Cropp; Duncker; Engelbrecht;
Engelhard; Engels; Fieker; Fischer; Franke; Frowein; Gabe;
Gaedechens; Gebhardt; Geiser; Gossler; Goverts; Graß; Grosse;
Gurlitt; Haack; Hachmann; Häckermann; Harder; Hartmeyer;
Hasche; Heinichen; Heise; Herdtmann; Hessenbruch; Holthusen; Hübbe;
Hudtwalcker; Hueck; Illies; Ingenhütt; Jebens; Jencquel;
Kellinghusen; Klawiter; Knorre; Körner; Krüger; Kuhlmann;
Kunhardt; Lamprecht; Lennartz; Lucanus; Luetkens; Lüpnitz;
Luthardt; Meister; Mestern; Meyer; Michahelles; Mönckeberg;
Möring; Munscheid; Mutzenbecher; Neumann; zur Nieden; Nobis;
Noethlichs; Nölting; Oppermann; Petersen; Quentin; Randerath;
Raschig; Richter; Rose; Rump; Ruperti; Sack; Schedlich; Schiele;
Schleiden; Schlieper; Schnars; Schoenbeck; Schreyer; Schröder;
Schroeder; Schuback; Schultze; Schulz; Siemsen; Sieveking;
Silchmüller; Sillem; Simon; Soltau; Speckter; Stammann;
Stangen; Staude; Stemann; Stephani; Stölzel.; Stresow; Tholen.;
Thorer; Troost; Trummer; Versmann; Vorwerk; Wagner; Wappaus; Weber;
Werth; Westberg; Westphal; Wichelhaus; Wichern; Willink; Woermann;
Wülffing; Wülfing; Zimmermann.
Family Tree of Paul
Zumwalt
Verfasser:
Paul Zumwalt, PMB 66 Suite 116 535 Chalan Pale Ramon Haya Yigo, GU
96929 A-United States
Information zur Veröffentlichung:
Genealogy.com
Cemetery Records
Online, -> Oberauerbach
Verfasser/Contributor:
[GD] Gary Dreier [gdreier@sbcglobal.net]
Information
zur Veröffentlichung: www.interment.net
Kommentar:
This is not a complete listing of burials in this cemetery.
The
records below were provided by contributors to Interment.net. Last
edited Jul 09, 2007. Total records = 83.
Grabsteine, Friedhof in Oberauerbach u.a.
Geburtsurkunden
Heiratsurkunden
Sterbeurkunden
U.S. Census
Zum
Seitenanfang
(zur
Genealogie-Startseite)