|

|
Meine
genealogischen Daten Internet-Link
zu meinen Daten bei GeneaNet
|
Freyer
ist
der Geburtsname meiner Großmutter Johanna
(Hannsche)
mütterlicherseits. Sie ist in Battweiler, möglicherweise
auf dem Ohmbacher Hof, geboren.
Der Ohmbacher Hof existiert heute nicht mehr. Die
Vorfahren lebten in Kleinsteinhausen, der Umgebung von
Zweibrücken, Pfalz.
Vorfahren
Man kann aus diversen Hinweisen
schließen, dass die Freyers zu den frühen Einwohnern
von Kleinsteinhausen gehören, d.h. bis vor dem 30-jährigen
Krieg. Nach einem Bericht über den Zustand des
Herzogtums Zweibrücken des Abgesandten König von 1677
waren in Kleinsteinhausen 6 Familien seßhaft, vermutlich
mindestens eine davon mit dem Namen Freyer. Detaillierte
Quellen liegen mir bis jetzt aber noch nicht vor. Die
Reformierten von Kleinsteinhausen gehörten ab 1580 bis 1790
zur Pfarrei Hornbach. Da die alten Hornbacher Kirchenbücher
im zweiten Weltkrieg verbrannt sind gibt es erhebliche Lücken
für die Freyer-Familien . Die Zweibrücker
Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung hat daran
gearbeitet viele Daten zu rekonstruieren, genauere Informationen
liegen mir teilweise vor, sind aber aus rechtlichen Gründen
nicht öffentlich zugelassen. Bei MyHeritage, Laudemann
Web Site von Michael Hübner fand ich sehr frühe
Einträge, aber ohne Quellenangaben. Ich habe sie trotzdem
bei mir aufgenommen, vielleicht sind es ja Anhaltspunkte für
weitere Nachforschungen. Der älteste Freyer-Vorfahr ist
laut der Laudemann Web Site Melchior Freyer aus Kleinsteinhausen.
Melchior
Freyer
Er ist vermutlich der
Stammvater der vielen Freyer-Familien in Kleinsteinhausen,
Nünschweiler und weiteren Orten in dieser Gegend. Er
könnte um 1600 geboren sein. und hatte nach derzeitigem
Stand 3 Kinder:
Johann Heinrich Freyer, geboren ca. 1660 und
gestorben in Kleinsteinhausen, verheiratet mit Anna
Ottilia, 1660 - 1729 aus Kleinsteinhausem.
Die weiblichen Nachfahren haben häufig Beziehungen mit
Knerr-Familien.
In
meiner Datenbasis sind viele weitere Freyer-Verwandte aufgeführt,
u.a. die folgenden Auswanderer:
Balthasar
Freyer, 1767 - 1842, wanderte nach Freudental, Odessa, Ukraine
aus.
Heinrich
Jacob, 1819 - 1907 , wanderte im Jahr 1837 im Alter von 19
Jahren nach USA aus, Abreise: Le Havre, Frankreich Ankunft: 25
Nov 1837 New York, USA, mit dem Schiff Lorena. Quelle: Listen
ankommender Passagier und Besatzungen (einschließlich
Castle Garden und Ellis Island), 1820-1957. Er siedelte in
Pennsylvania an.
Es
gibt in Kleinsteinhausen heute noch viele Personen mit dem Namen
Freyer. Im örtlichen Telefonbuch habe ich 8 Einträge
gefunden.
Familiennamenverteilung
Der Name Freyer kommt insgesamt
1702 Mal in 317 Landkreisen vor. Es gibt schätzungsweise
4538 Personen mit diesem Nachnamen. Dies liegt über dem
Durchschnitt für alle deutschen Familiennamen. Er liegt
damit an 1880. Stelle der häufigsten Namen.
Die meisten Personen mit dem
Familiennamen Freyer wurden in Kreisfreie Stadt Berlin gefunden;
der Name kam 138 Mal im Telefonbuch vor.
Quelle: Grundlage der
Namensverteilung sind ca. 35 Millionen Telefonteilnehmer in
Deutschland aus dem Jahre 2002.
|